Über uns
Ich heiße Barbara und lebe mit meinem Mann Stefan in Kirchleus bei Kulmbach.
Seit Juli 2022 bereichert unsere Kooikerhündin Anni unser Leben.
Die Entscheidung, Kooikerhondje zu züchten, kommt aus einer tiefen Leidenschaft für diese wunderbaren Tiere. Seit meiner Kindheit faszinieren mich Hunde - ihre Treue, ihre Intelligenz und die enge Bindung, die sie zu Menschen aufbauen können.
Verantwortungsvoll zu züchten bedeutet, gesunde, wesensfeste und rassetypische Hunde zu erhalten. Mein Ziel ist es, durch sorgfältige Auswahl und liebevoller Aufzucht nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern vor allem auch die Gesundheit und das Wesen der Hunde zu fördern. Besonders wichtig ist mir, genetische Krankheiten zu minimieren und die artgerechte Haltung der Tiere sicherzustellen. Ich möchte dazu beitragen, dass zukünftige Besitzer einen gesunden und ausgeglichenen Begleiter an ihrer Seite haben.
Ich züchte unter den Richtlinien des DCK (Deutsche Club für Kooikerhondje e.V.). Der DCK lebt die strengen Zuchtordungen seiner Dachverbände VDH und FCI. Hier wird besonderer Wert auf Gesundheit, Verhaltenssicherheit, Wesen und Erscheinungsbild gelegt. Nur auf Gesundheit und Verhalten überprüfte Kooikerhondjes werden für die Zucht zugelassen. Regelmäßige Schulungen sind für eine verantwortungsvolle Zucht selbstverständlich. Qualifizierte Zuchtwarte überwachen und betreuen die Aufzucht.
Unsere Welpen wachsen in reiner Hausaufzucht auf, sind auf Menschen geprägt und werden an viele Herausforderungen des Familienalltags gewöhnt. Ich möchte Menschen dabei unterstützen, den perfekten Hund für ihre Lebenssituation zu finden und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Für mich ist Hundezucht nicht einfach nur ein Hobby, sondern eine Herzensangelegenheit. Es geht darum mit Bedacht und Verantwortung das Beste für die Hondjes und ihre zukünftigen Besitzer zu tun.
vom Stennesberg
Die Wahl eines passenden Zuchstättennamen ist ein wichtiger Schritt für jeden Hundezüchter.
Bei der Wahl des Zuchtstättennamens war es mir wichtig, einen Bezug zu unserer Heimat herzustellen. Ich wollte widerspiegeln , wo wir leben und in welcher Region wir verwurzelt sind. Wir wohnen am Fuße des Stennesbergs.
Er ist unsere beliebte "Haus und Hofrunde" mit Anni. Nach einem Anstieg erreicht man den Gipfel. Von dort aus hat man einen wundervollen Weitblick in den Frankenwald und das Fichtelgebirge.
Der Stennesberg ist eine markante Erhebung in der Nähe von Kulmbach, Bayern, mit einer Höhe von 512 Hm. Er liegt etwa 0,8 Kilometer nordöstlich des Ortes Kirchleus.
Die Umgebung des Stennesbergs ist geprägt von landwirtschaftlichen Flächen, insbesondere Acker und Grünland. Auf dem Gipfel befindet sich ein Baum, der als Naturdenkmal ausgewiesen ist und somit unter besonderem Schutz steht.